Essstörung ist (k)ein Gewichtsproblem – wie Psychotherapie wirklich helfen kann

Junge Frau sitzt nachdenklich und hoffnungsvoll auf einer Schaukel an einem sonnigen Sommertag

Essstörung ist mehr als ein Gewichtsproblem. Wie Psychotherapie bei Mentavia in Regesbostel bei Hollenstedt nachhaltig helfen kann.

von Carina Meier

Wenn du „Essstörung“ hörst, denkst du vielleicht an Gewicht, Kalorien oder auffälliges Essverhalten. Doch in unserer psychotherapeutischen Praxis Mentavia in Regesbostel bei Hollenstedt erleben wir etwas anderes: Hinter fast jeder Essstörung verbirgt sich nicht in erster Linie ein Körperthema, sondern ein tiefes seelisches Ungleichgewicht. Psychotherapie kann hier ein entscheidender Wegbegleiter sein.

Denn eine Essstörung ist selten einfach nur eine „falsche“ Beziehung zum Essen. Sie ist Ausdruck einer inneren Not, einer Suche nach Halt oder Kontrolle, wenn im Inneren Chaos herrscht. Manchmal ist sie ein stiller Schrei nach Hilfe – unhörbar für das Umfeld, aber laut im eigenen Erleben.

Was hinter einer Essstörung steckt – ein Blick auf die Seele

Eine Essstörung beginnt nicht im Magen. Sie beginnt oft dort, wo Gefühle nicht gefühlt werden dürfen. Wo Selbstwert fehlt. Wo unerfüllte Bedürfnisse oder Traumata tief im Unbewussten wirken. Ob Magersucht, Bulimie oder Binge Eating – das Essen ist nicht das Problem. Es ist die Kompensation.

Psychotherapie setzt genau hier an. In einem geschützten Rahmen darf das gesprochen werden, was oft jahrelang unterdrückt wurde. Gefühle wie Scham, Angst, Wut oder Einsamkeit bekommen einen Raum. Und der Körper – lange Zeit im Fokus des Leidens, kann allmählich wieder zum Zuhause werden.

Warum Psychotherapie bei Essstörungen so wirksam sein kann

In unserer Praxis Mentavia in Regesbostel arbeite ich mit Methoden wie der Systemischen Therapie, Hypnose und Coaching. Diese Ansätze helfen, unbewusste Muster aufzudecken, alte Glaubenssätze zu lösen und neue innere Wege zu gehen.

Meine Erfahrung zeigt: Menschen mit einer Essstörung brauchen keine Diätprogramme, sondern Verbindung. Verbindung zu sich selbst, zu ihren Bedürfnissen, zur eigenen Lebendigkeit.

Essstörung erkennen – auch wenn das Gewicht „normal“ ist

Nicht jede Essstörung ist sichtbar. Viele Betroffene haben ein normales Gewicht oder wirken auf den ersten Blick „funktionierend“. Doch innerlich sieht es oft ganz anders aus. Häufige Anzeichen sind:

  • Ständig kreisen die Gedanken um das Thema Essen, Kalorien oder Körpergewicht
  • Heimliches Essen oder ständiger Verzicht
  • Schuldgefühle nach dem Essen
  • Emotionales Essen bei Stress, Angst oder Leere
  • Soziale Isolation wegen des Essverhaltens

Wer sich hier wiedererkennt, darf wissen: Es ist okay, sich Hilfe zu holen. Und es ist mutig, den ersten Schritt zu gehen.

Psychotherapie bei Essstörung – ein Weg in die Freiheit

Bei Mentavia begleite ich Menschen mit Essstörungen auf ihrem ganz eigenen Weg. Unsere Praxis liegt in Regesbostel, ganz in der Nähe von Hollenstedt, mitten im Grünen, ein Ort der Ruhe, fernab vom Alltagstrubel.

Hier darf losgelassen werden. Im Tempo, das du selbst bestimmst.

Wir glauben: Du bist in Ordnung wie Du bist. Und du musst dich nicht erst ändern, um Hilfe verdient zu haben.

Mentavia – ein sicherer Ort für deine Themen

Was dich bei uns erwartet?

  • Ein achtsamer, professioneller Umgang auf Augenhöhe
  • Eine Atmosphäre der Wertschätzung – frei von Bewertung
  • Therapeutische Begleitung, die nicht drängt, sondern öffnet

Wenn du mehr über mich und uns erfahren möchtest, findest du hier Informationen zu uns und unseren Ansätzen.

Du musst diesen Weg nicht allein gehen

Wenn du dich gerade in einer Essstörung verstrickt fühlst – oder wenn du einen lieben Menschen dabei begleiten möchtest: Wir sind für dich da. Ganz gleich, wo du gerade stehst.

Bei Mentavia in Regesbostel kannst du dich vertraulich beraten lassen. Nutze unsere Angebote in Hypnosetherapie, Systemischer Therapie und Coaching oder vereinbare direkt einen Termin über unsere Kontaktseite.